Arithmetischer Überlauf — Der Arithmetische Überlauf (engl. arithmetic overflow) oder Zählerüberlauf (engl. counter overflow), ist ein Begriff aus der Informatik. Solch ein Überlauf tritt auf, wenn das Ergebnis einer Berechnung für den gültigen Zahlenbereich zu groß ist,… … Deutsch Wikipedia
Überlauf — bezeichnet das Überschreiten einer Kapazitätsgrenze und hat in folgenden Fachgebieten verschiedene Bedeutungen: im Wasserbau, siehe Überlaufbauwerk in der Informationstechnik, siehe Arithmetischer Überlauf und Pufferüberlauf im Druckguss, siehe… … Deutsch Wikipedia
Überlauf — Über|lauf 〈m. 1u〉 1. Stelle, an der Flüssigkeit ablaufen kann 2. Vorrichtung (z. B. an Talsperren, Seen od. Badewannen), die das Ablaufen von überschüssigem Wasser ermöglicht * * * Über|lauf, der; [e]s, …läufe: 1. Anlage, Vorrichtung zum Abfluss… … Universal-Lexikon
Arithmetischer Unterlauf — Unter einem arithmetischen Unterlauf oder kurz Unterlauf versteht man in der Computertechnik einen Zustand, der auftritt, wenn das Resultat einer Berechnung zu klein ist, um dargestellt werden zu können. Bei Rechnungen mit Gleitkommazahlen tritt… … Deutsch Wikipedia
Speicher-Überlauf — Der Arithmetische Überlauf (engl. arithmetic overflow), auch Speicher Überlauf oder Pufferüberlauf genannt, ist ein Begriff aus der Informatik. Solch ein Überlauf tritt auf, wenn das Ergebnis einer Berechnung für den gültigen Zahlenbereich zu… … Deutsch Wikipedia
Hilfsübertragsbit — Das Auxiliary Carry Flag (Hilfübertragsflag, kurz: AF) ist ein Begriff aus der Informatik. Dieses Flag des Statusregisters wird gesetzt (AF:=1), wenn bei einer Rechenoperation im unteren Halbbyte ein Überlauf stattgefunden hat. Andernfalls wird… … Deutsch Wikipedia
Underflow — Unter einem arithmetischen Unterlauf oder kurz Unterlauf versteht man in der Computertechnik einen Zustand, der auftritt, wenn das Resultat einer Berechnung zu klein ist, um dargestellt werden zu können. Bei Rechnungen mit Gleitkommazahlen tritt… … Deutsch Wikipedia
Condition Code Register — Das Statusregister (auch Zustandsregister, engl. Condition Code Register, CCR) ist ein spezielles Register im Steuerwerk eines Mikroprozessors. Da man diese Bits auch als Flags bezeichnet, wird das Statusregister auch Flagregister genannt. Es… … Deutsch Wikipedia
Processor Status Word — Das Statusregister (auch Zustandsregister, engl. Condition Code Register, CCR) ist ein spezielles Register im Steuerwerk eines Mikroprozessors. Da man diese Bits auch als Flags bezeichnet, wird das Statusregister auch Flagregister genannt. Es… … Deutsch Wikipedia
Programmstatuswort — Das Statusregister (auch Zustandsregister, engl. Condition Code Register, CCR) ist ein spezielles Register im Steuerwerk eines Mikroprozessors. Da man diese Bits auch als Flags bezeichnet, wird das Statusregister auch Flagregister genannt. Es… … Deutsch Wikipedia